Warum Gestaltung den Energieverbrauch prägt
Unser Auge passt sich an Licht an, nicht an Wattzahlen. Wenn Flächen Licht freundlich streuen, wirken Räume heller und du schaltest später oder seltener Lampen ein. Teste helle, leicht matte Farben in Sichtzonen und berichte, ob sich dein Abendlichtbedarf verändert.
Warum Gestaltung den Energieverbrauch prägt
Dichte Vorhänge, Teppiche und gut sitzende Dichtungen bremsen Wärmeverluste an Fenstern und Türen. Massive, warme Oberflächen speichern tagsüber Energie und geben sie behutsam ab. Dokumentiere vor und nach dem Austausch kleiner Komponenten deine Raumtemperatur und teile deine Messwerte mit der Community.