Was bedeuten grüne Zertifizierungen in der Innenarchitektur?
Für Innenräume sind LEED ID+C, WELL v2, DGNB Innenräume sowie BREEAM Refurbishment and Fit-out besonders relevant. Sie bewerten Gesundheit, Materialqualität, Ressourcen, Komfort und Prozessqualität. Wer ihre Schwerpunkte kennt, plant zielgerichtet und vermeidet spätere Korrekturen.
Was bedeuten grüne Zertifizierungen in der Innenarchitektur?
Zertifizierungen geben Auftraggeber:innen die Sicherheit, dass Gesundheit, Nachhaltigkeit und Qualität belegt sind. Sie erleichtern ESG-Berichte, reduzieren Risiken in Ausschreibungen und schaffen einen nachvollziehbaren Mehrwert, den Kund:innen verstehen und wertschätzen.